ElringKlinger AG
Menü

Lieferantenmanagement

Als international tätiges Unternehmen hat sich die ElringKlinger-Gruppe ein weltweites Lieferantensystem aufgebaut, das im Zuge des regionalen Wachstums der Gruppe stetig ausgebaut wird.  

Die ElringKlinger-Gruppe prüft ihre Lieferanten und auditiert sie nach den internationalen ISO-Standards sowie den anspruchsvollen, unternehmenseigenen Qualitäts- und Umweltrichtlinien. Dieses Vorgehen gewährleistet eine Risikominimierung bei der Produktauswahl und Lieferantennominierung. Gleichzeitig werden Voraussetzungen geschaffen, um auf lokalen Märkten vor Ort als Einkaufsorganisation präsent zu sein und damit globale Kostenpotenziale auszuschöpfen.

Nachhaltiges Lieferantenmanagement

Jeder Produkthersteller ist verantwortlich für alle Aspekte seiner Produkte – von der Herstellung und Nutzung über das Recycling bis zur Entsorgung. Da die Produkte von ElringKlinger in Endprodukte eingebaut werden, übernimmt der Konzern das Recycling bzw. die Entsorgung in der Regel nicht. Umso wichtiger ist die Weitergabe von Informationen zur werkstofflichen und chemischen Zusammensetzung von Halbzeugen und Bauteilen innerhalb einer standardisierten Materialdatenbank. Das IMDS (Internationales Materialdatensystem) hat sich als Austausch- und Verwaltungssystem für Materialdaten innerhalb der Automobilbranche etabliert und wird auch von ElringKlinger kontinuierlich gepflegt.

Konfliktmaterialien

ElringKlinger vermeidet den Einsatz von Materialien, deren Abbau und Vermarktung sich unter der Kontrolle von gewalttätigen militärischen und paramilitärischen Gruppen befindet. Zu den sogenannten Konfliktmineralien zählen Tantal, Zinn, Wolfram und Gold. Ein Teil der konfliktbelasteten Rohstoffe stammt aus dem Kongo und den angrenzenden Nachbarstaaten und dient teilweise der Finanzierung von schwelenden Konflikten in diesen Regionen. In den Produkten von ElringKlinger werden die Rohstoffe in Kleinstmengen verwendet. Um diese Materialien aus ausschließlich konfliktfreien Gebieten einzusetzen, pflegt ElringKlinger einen engen Kontakt zu seinen Lieferanten und kennt die Herkunft und die Quelle der eingekauften Rohstoffe.