Um zukunftsweisende Produkte herstellen zu können, muss man auch in der Werkzeugtechnologie immer einen Schritt voraus sein. Eine entscheidende Kernkompetenz von ElringKlinger, denn ein Großteil der eingesetzten Fertigungswerkzeuge wird im konzerninternen Werkzeugbau selbst konstruiert und hergestellt. Umfassendes Know-how entscheidet hier maßgeblich darüber, ob sich neue Entwicklungen oder Verfahren überhaupt in die Praxis umsetzen lassen. Wenn dann noch, wie im ElringKlinger-Konzern, auf kurzen Wegen Hand in Hand mit der Produktentwicklung und anderen involvierten Unternehmensbereichen zusammengearbeitet werden kann, kommt man schnell und wirtschaftlich ans Ziel.
Bei ElringKlinger ist der Werkzeugbau weit mehr als nur ein Dienstleister für die einzelnen Geschäftsbereiche und Werke. Zu den besonderen Stärken zählen beispielsweise die Realisierung technisch komplexer, dreidimensionaler Produktgeometrien in höchster Form- und Maßgenauigkeit sowie die Weiterentwicklung und Optimierung von Technologien und Prozessen. Mit „Smart Tool“ gehen wir neue Wege und sind direkt am Puls der (digitalen) Zeit: Intelligente, vernetzte Werkzeuge sorgen für mehr Transparenz und Kontrolle, steigern die globale Werkzeugperformance bei ElringKlinger und sorgen für bestmögliche Prozesssicherheit.