ElringKlinger AG
Menü

Elektromobilität.
Von der Vision zur Realität.

Die Automobilindustrie ist im Aufbruch. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz stehen im Fokus. Uns als Automobilzulieferer bewegt das Thema Elektromobilität schon seit gut 20 Jahren. 

Die Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland und weltweit ist in vollem Gange. ElringKlinger ist mit zahlreichen Produktlösungen vertreten.

E-Mobilität: Lösungen für Pkw und Nutzfahrzeuge

Der elektrische Antrieb nimmt weltweit weiter Fahrt auf. Denn zukunftsweisende Mobilität muss nachhaltig sein, erneuerbare Energien stehen im Fokus. Elektroautos werden besonders in Städten einen wichtigen Beitrag zu mehr Umweltschutz und weniger Emissionen leisten. Ob Busse, Lkw oder Transporter – auch bei Nutzfahrzeugen bietet E-Mobilität ein großes Potenzial hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Geräuschreduzierung und Ressourcenschonung.

Die entscheidenden Technologien für die Elektrifizierung des Antriebsstrangs sind Batterie und Brennstoffzelle. ElringKlinger verfügt in beiden Bereichen über die erforderliche Entwicklungs- und Fertigungskompetenz, um ausgereifte, für die Serienproduktion geeignete Systeme und Komponenten zu bieten. Gemeinsam mit hofer powertrain sind wir zudem Systempartner für elektrische Antriebseinheiten (EDU).

Zudem bieten unsere Produktbereiche Leichtbau/Elastomertechnik, Dichtungstechnik, Abschirmsysteme sowie dynamische Präzisionsteile maßgeschneiderte Lösungen für Motor und Getriebe, Abgassystem, Fahrwerk, Bremssystem, Unterboden, Innenraum und Karosserie – für alle Antriebsarten.

Batterietechnologie

PEM-Brennstoffzellen

Electric Drive Units

E-Mobility-Komponenten


Die Mobilität der Zukunft

Mobilität ist ein wesentliches Grundbedürfnis des Menschen. Sie ist Voraussetzung für Freiheit, Unabhängigkeit und den Austausch über Grenzen hinweg. Auf dem Weg zur Arbeit, während Geschäfts- und Urlaubsreisen, für private Erledigungen oder Freizeitaktivitäten nutzen wir alle die Vorteile der individuellen Mobilität und sind ständig in Bewegung.

In den Fahrzeugen kommen dabei verschiedene Antriebstechnologien zum Einsatz:
 

  • Verbrennungsmotor: optimierte Diesel- und Ottomotoren
  • Hybrid (HEV – Hybrid Electric Vehicle): Elektro- plus Verbrennungsmotor, Batterie wird beim Fahren aufgeladen
  • Plug-in-Hybrid (PHEV – Plug-in Hybrid Electric Vehicle): Stromspeicher wird zusätzlich über das Stromnetz aufgeladen
  • Range-Extender (REEV – Range Extended Electric Vehicle): durch z.B. Verbrennungsmotor oder Brennstoffzelle wird Strom für Elektromotor erzeugt
  • Batteriebetriebenes Fahrzeug (BEV – Battery Electric Vehicle): Batterie wird über Stromnetz aufgeladen
  • Brennstoffzellenfahrzeug (FCEV – Fuel Cell Electric Vehicle): Stromerzeugung für Elektromotor direkt an Bord mit Brennstoffzellen

Ziel von ElringKlinger ist es, die Mobilität der Zukunft so nachhaltig wie möglich mitzugestalten und dabei Fahrspaß, Sicherheit, Komfort und Funktionalität weiter zu optimieren.

Sie interessieren sich für unsere Produkte, Technologien und Dienstleistungen? 
 

Persönliche Daten
Anliegen
Datenschutz

Die Löschung erfolgt, nachdem mein Anliegen bearbeitet und abgeschlossen wurde.

Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Wenden Sie sich dazu bitte schriftlich formlos an: info@elringklinger.com

Ein Widerruf meiner Einwilligung berührt nicht die Rechtsmäßigkeit der bis dato erfolgten Verarbeitung meiner Daten.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Versands des Kontaktformulars entnehmen Sie bitte hier.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.