ElringKlinger AG
Menü

Energiepolitik

Nur wenn wir unsere Energieverbräuche genau kennen, können wir auf Basis gezielter Analyse wirkungsvoll sparen und zukunftssicher investieren. Genau an diesem Punkt soll unser aktives Energiemanagementsystem ansetzen. Unser Energiemanagement soll vorausschauend und systematisch die Beschaffung, Wandlung und Nutzung der im Hause ElringKlinger notwendigen Energie zur Deckung unseres Bedarfs und unserer Anforderungen unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Zielsetzungen sicherstellen.

  • Wir nutzen unser Energiemanagementsystem ebenfalls zur Nachhaltigkeitsbetrachtung von energetischen Effizienzmaßnahmen und den in diesem Zusammenhang getätigten Investitionen.
  • Das Management verpflichtet sich zur kontinuierlichen Steigerung der Energieeffizienz und zur Befolgung aller gesetzlichen Anforderungen bezüglich der Energieaspekte. Dazu werden Energiesparziele aufgestellt, Strategien festgelegt und Mittel bereitgestellt.
  • Unser Ziel ist die kontinuierliche Reduzierung des Energieverbrauchs und der damit verbundenen Energiekosten in unserem Unternehmen, der damit verbundenen Verbesserung der energetischen Leistung, insbesondere unter Einsatz von Standards, und die Reduzierung von Strombezugskosten durch die Nutzung von Ausgleichsregelungen durch die Gesetzgebung.
  • Wir gehen mit Energie und Rohstoffen sparsam um und sehen uns verpflichtet, die Energieeffizienz aktiv und stetig weiterzuentwickeln, um die energetischen Leistungen stetig zu verbessern und damit Umweltbelastungen zu reduzieren. Auch in unserer Produktentwicklung achten wir auf umweltverträgliche und energieeffiziente Produkte und berücksichtigen soweit möglich den Einsatz der Energieeffizienz in unseren Konstruktionen.
  • Wir stellen ausreichend Energie für unsere Produktionsprozesse sicher und streben dabei eine stetige Verbesserung der energetischen Bedarfe und Kosten an.
  • Ebenso im Bereich Neubau und Gebäudesanierung achten wir auf energetische Verbesserungen und damit Wertsteigerung und Imagegewinn.
  • Wir integrieren unsere Mitarbeiter, unterweisen, halten zum Energiesparen an und honorieren Ideen unserer Mitarbeiter.
  • Wir beugen Störfällen vor, begrenzen Schäden und stimmen Konzepte – sofern erforderlich – mit Behörden ab. Auffällige Energieverbräuche werden zeitnah erkannt und zentral überwacht. Wir signalisieren damit Verantwortung für unsere Umwelt gegenüber Kunden, Zielmärkten und unserer Belegschaft.

Zum Download verfügbar: